|
Bauschmann / Schmidt
Wenn der Bock zum Gärtner wird
...
Ergebnisse naturschutzorientierter
Untersuchungen zum Thema Landschaftspflege durch Beweidung
Aus dem Vorwort des Buches:
"Verbrachung von Grünland
auf der einen und Nutzungsintensivierung auf der anderen Seite, BSE, MKS
und sonstige Tierhaltungsskandale, Höfe- und Bauernsterben, mangelndes
Vertrauen der Verbraucher in die Landwirtschaft und vieles mehr haben dazu
geführt, unter dem Begriff "Agrarwende" auch der Weidewirtschaft wieder
mehr Augenmerk zu schenken.
Das Thema ist facettenreich,
beinhaltet es doch sowohl ökologische als auch sozio-ökonomische
Aspekte. [...]"
Inhaltsverzeichnis:
BAUSCHMANN, G. & A. SCHMIDT:
Wir machen den Bock zum Gärtner – Ein Plädoyer für eine
naturschutzkonforme Weidewirtschaft
SCHREIBER, K.F.: 25 Jahre
Landschaftspflegemaßnahmen in den Bracheversuchsflächen in Baden-Württemberg
DOLEK, M.: Die Auswirkungen
der Rinderbeweidung auf die Lebensgemeinschaften der Moore im Alpenvorland
– Ein Vergleich zur Streumahd
NIEMEYER, F.: Erfahrungen
mit Moorschnuckenbeweidung in der Diepholzer Moorniede-rung
HANDKE, K.: Auswirkungen
der Beweidung auf die Fauna norddeutscher Grünlandflächen – Eine
kurze Übersicht
BUTTENSCHØN, R.M.
& J. BUTTENSCHØN: Einfluss der Rinderbeweidung auf verschiedene
Grünlandtypen in Dänemark
HANDKE, K.: Zur Fauna beweideter
Flächen in einem nordwestdeutschen Flussmarschengebiet (Niedervieland/Werderland/
Ochtumniederung) – Feuchtgrünland – Deiche – Grabenränder
REISINGER, E. & B. SCHMIDTMANN:
Das Nessequellgebiet bei Erfurt – Ein Modellprojekt zur ganzjährigen
extensiven Beweidung mit Robustrindern und Pferden
MAHN, D.: Auswirkungen unterschiedlicher
Grünlandbewirtschaftung auf die Vegetation einer Obstwiese – Ergebnisse
siebenjähriger Dauerbeobachtung auf dem Gelände des Naturschutz-Zentrums
Hessen in Wetzlar
SCHMIDT, A. & V. WOLTERS:
Auswirkungen verschiedener Grünland-Bewirtschaftungsmethoden auf
epigäische Raubarthropoden (Coleoptera: Carabidae u. Staphylininae)
am Beispiel einer Streuobstwiese in Wetzlar/Hessen
WAGNER, W.: Huteweide-Magerrasen
im Vorderen Vogelsberg/Hessen – Ein Streifzug zu Basalt-Halbtrockenrasen
am Rande der Horloffaue
DOLEK,M. & A. GEYER:
Schafbeweidung in der Frankenalb: Auswirkungen auf Insekten und Anwendung
in der Naturschutzpraxis
SOWIG, P.: Die Auswirkungen
unterschiedlicher Beweidungsformen auf coprophage Käfer
HEROLD, P.: Auswirkungen
einer Freiland-Schweinehaltung auf die Laufkäferfauna (Coleoptera:
Carabidae) von Auengrünland
ISBN: 3-926871-50-4
Preis: 19,80 €
Verlag: NZH Verlag Wetzlar
|